Restaurierung der St. Stephans Kirche, Karlsruhe
Die Außenfassade der katholischen Kirche St. Stephan in Karlsruhe wurde in den Jahren 2000 bis 2002 von uns restauriert. Dabei wurden Architekturglieder in Vierungstechnik und teilweise mit Neuteilen ergänzt. Als Naturstein wurde roter Mainsandstein eingesetzt.
Antragstellen wurden mit unserem Grasamit-Restaurierungsmörtel erstellt, welcher farblich an die umgebende Originalsubstanz angepasst wurde. Die Fugen wurden mit unserem Grasamit-Fugmörtel erstellt.
Die Außentreppe aus massiven Blockstufen wurde komplett abgebaut, die alten Stufen soweit möglich überarbeitet und die restlichen Stufen und eine Podestplatte als Neuteile hergestellt.



Naturstein
Naturstein:
Neckartäler Hartsandstein, rotOberfläche:
geschliffen,Beschreibung:
Roter, fein- bis mittelsandiger Sandstein aus der Formation des Unteren Buntsandstein bei Eberbach/Baden und Hebstahl/Hessen.
Projektdaten
Standort:
KarlsruheArchitekt:
Erzbischöfliches Bauamt Heidelberg, Außenstelle Karlsruhe, Herr Kühn
Bauherr:
Katholische Kirchengemeinde St. Stephan Karlsruhe
Projektzeitraum:
2001 - 2002Leistungen
Leistungsumfang:
- Werkstatt- und Montageplanung
- Reinigung der Steinoberfläche
- Verschließen von Rissen
- Partielle Festigung der Steinoberflächen
- Partielle Konservierung der Steinoberflächen
- Ergänzung von Fehlstellen mit Restauriermörtel
- Ergänzung großer Fehlstellen mit Vierungen
- Herstellung und Einbau von Neuteilen
- Erneuerung der Verfugung
- Dokumentation der Restaurierungsmaßnahme
Ihr Ansprechpartner

Vertrieb Restaurierung und Denkmalpflege:
Herr Peter Hofmann
Bamberger Natursteinwerk
Hermann Graser GmbH
Dr.-Robert-Pfleger-Str. 25
96052 Bamberg
Tel.: +49 (0)951 96 48-0
Fax: +49 (0)951 96 48-100
E-Mail: restaurierung@bamberger-natursteinwerk.de