Postaer Sandstein "Alte Poste" - im natürlichen Lager gesägt

Der Postaer Elbsandstein ist aufgrund seiner charakteristischen Farbe, Textur und Optik, vor allem aber wegen seiner bewährten frostsicheren Qualität für die Gestaltung mit Naturstein besonders geschätzt. Zahlreiche historische Objekte zeugen hiervon. Seine guten physikalischen und technischen Eigenschaften lassen eine Anwendung sowohl im Innen- als im Außenbereich zu. Hierbei ist auch die geprüfte und bestätigte Witterungsbeständigkeit ein wichtiges Merkmal.
Der Steinbruch „Alte Poste“ des Postaer Sandsteins ist bereits seit mehreren Jahrhunderten im Abbau.
Beim regionalen Postaer Sandstein "Alte Poste" handelt es sich um einen besonders nachhaltigen Baustoff.
Oberflächenbeispiele







Spezifikationen
Weitere Handelsbezeichnungen
Postaer Sandstein, Postaer Elbsandstein, Elbsandstein
Petrographische Bezeichnung
SandsteinBeschreibung
Gelbbrauner, gemischtfarbener, mittelsandiger Sandstein aus der Formation Oberkreide (Turon) bei Lohmen, Sachsen.
Mineralbestand
Quarz (ca. 70%), Quarzit (ca. 8%), Gesteinsfragmente (ca. 20%), Akzessorien (ca. 2%)
Visuelles Aussehen
Gelbbrauner bis intensiv gelbbrauner, mittelkörniger Sandstein mit dunkelroten Punkten, mittel- bis grobporige Struktur und homogener Textur.
Petrographische Ansprache
Quarzsandstein mit kieseliger Kornbindung.
Detailfarben
Quarz: | hell gelbbraun bis gelbbraun |
Quarzit: | gelbbraun |
Akzessorien: | grauschwarz |
Nachweis und Bestätigung der Eignung durch EG-Konformitätserklärung, sowie CE-Kennzeichnung vorhanden. Referenzen, Prüfzeugnisse und weitere Angaben stellen wir Ihnen gerne projektbezogen zur Verfügung.
Die dargestellten Steinmuster stellen ein Beispiel des Materials aus dem entsprechenden Vorkommen dar. Naturbedingte Schwankungen in Farbe, Struktur und Textur, sowie obligatorische oder materialspezifische Einschlüsse, Aderungen, Einlagerungen und Kornschwankungen bleiben daher vorbehalten. Ebenso kann evtl. material- und/oder umweltbedingt eine steintypische Patina entstehen.
Vorkommen
Steinbruch „Alte Poste“
01796 Pirna, Sachsen, Deutschland
Geokoordinaten
Breite: 50°58'44.45"NLänge: 13°58'19.86"E
Ihr Ansprechpartner

Vertrieb Projekte/Neubau:
Herr Christopher Aust
Bamberger Natursteinwerk
Hermann Graser GmbH
Dr.-Robert-Pfleger-Str. 25
96052 Bamberg
Tel.: +49 (0)951 96 48-0
Fax: +49 (0)951 96 48-100
E-Mail: projekt@bamberger-natursteinwerk.de

Vertrieb Wiederverkäufer/Privatkunden:
Herr Jürgen Mahr
Bamberger Natursteinwerk
Hermann Graser GmbH
Dr.-Robert-Pfleger-Str. 25
96052 Bamberg
Tel.: +49 (0)951 96 48-0
Fax: +49 (0)951 96 48-100
E-Mail: anfrage@bamberger-natursteinwerk.de