Kösseine Granit

Der Kösseine Granit ist aufgrund seiner einzigartigen blauen Farbe, seiner porphyrischen Struktur und seiner bewährten Qualität für die Gestaltung mit Naturstein besonders geschätzt. Zahlreiche historische Objekte zeugen hiervon. Seine guten physikalischen und technischen Eigenschaften setzen keine Grenzen in der Anwendung sowohl im Innen- als im Außenbereich. Hierbei ist auch die geprüfte und bestätigte Frosttausalzeignung ein wichtiges Kriterium.
Der Steinbruch Pfalzbrunnen an der Kleinen Kösseine ist bereits seit mehreren Jahrhunderten im Abbau. Der Kösseine Granit ist der einzige blaue Granit, der derzeit in Europa abgebaut wird.
Beim regionalen Kösseine Granit handelt es sich um einen besonders nachhaltigen Baustoff.
Oberflächenbeispiele









Spezifikationen
Weitere Handelsbezeichnungen
Kösseine Granit, Kösseine blau, Kösseine royalblau
Petrographische Bezeichnung
GranitBeschreibung
Blauer bis blaugrauer grobkörniger Biotit-Muscovit-Granit aus der Formation Oberkarbon im Fichtelgebirge.
Mineralbestand
Quarz (ca. 31%), Cordient (ca. 2%), Biotit (ca. 9%), Alkalifeldspat (ca. 37%), Plagioklas (ca. 16%), Muskovit (ca. 3%), Akzessorien (ca. 2%)
Visuelles Aussehen
Grobkörniger, blau bis blaugrauer Granit mit großen blauen Alkalifeldspäten und regellos wechselkörniger Textur.
Petrographische Ansprache
Biotit-Muscovit-Granit
Detailfarben
Biotit: | schwarz |
Alkalifeldspat: | Blaufärbung durch Cordierit-Einlagerung |
Plagioklas: | weiß |
Quarz: | hellgrau |
Nachweis und Bestätigung der Eignung durch EG-Konformitätserklärung, sowie CE-Kennzeichnung vorhanden. Referenzen, Prüfzeugnisse und weitere Angaben stellen wir Ihnen gerne projektbezogen zur Verfügung.
Die dargestellten Steinmuster stellen ein Beispiel des Materials aus dem entsprechenden Vorkommen dar. Naturbedingte Schwankungen in Farbe, Struktur und Textur, sowie obligatorische oder materialspezifische Einschlüsse, Aderungen, Einlagerungen und Kornschwankungen bleiben daher vorbehalten. Ebenso kann evtl. material- und/oder umweltbedingt eine steintypische Patina entstehen.
Vorkommen
Steinbruch Pfalzbrunnen
95679 Schurbach, Bayern, Deutschland
Geokoordinaten
Breite: 49°58'55.40"NLänge: 11°59'22.88"E
Ihr Ansprechpartner

Vertrieb Projekte/Neubau:
Herr Christopher Aust
Bamberger Natursteinwerk
Hermann Graser GmbH
Dr.-Robert-Pfleger-Str. 25
96052 Bamberg
Tel.: +49 (0)951 96 48-0
Fax: +49 (0)951 96 48-100
E-Mail: projekt@bamberger-natursteinwerk.de

Vertrieb Wiederverkäufer/Privatkunden:
Herr Jürgen Mahr
Bamberger Natursteinwerk
Hermann Graser GmbH
Dr.-Robert-Pfleger-Str. 25
96052 Bamberg
Tel.: +49 (0)951 96 48-0
Fax: +49 (0)951 96 48-100
E-Mail: anfrage@bamberger-natursteinwerk.de